Kurz vor dem Jahresende konnte die Hamburger REpower Systems AG die rückwirkend zum 1. Januar 2001 geltende Verschmelzung der früher drei selbstständigen Firmen Jacobs Energie GmbH, Brandenburgische Wind- und Umwelttechnologien GmbH (bwu) und des Rendsburger Entwicklungsbüros pro + pro Energiesysteme GmbH feiern. Darüber hinaus steckte die Crew um Vorstandschef Fritz Vahrenholt mit zwei Vereinbarungen deutlich ihren Auslandskurs ab.
So ist Gamesa Eólica auf der Suche nach einer neuen Lizenzfertigung an der Elbe fündig geworden, nachdem sich der dänische Weltmarktführer Vestas von seinen Anteilen an der galizischen Windschmiede getrennt hat. Die Spanier werden künftig die von pro + pro-Ingenieuren entwickelte 1,5 MW-Maschine vom Typ MD 70 produzieren, die unter dem Markennamen G70 angeboten wird.„Die Kontakte haben s
Montag, 17.12.2001, 09:24 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH