Im niederländischen Eemshaven setzt Essent das europaweit größte Repowering-Projekt der Windbranche um. Von solchen Vorhaben kann Deutschland nur träumen, wo es trotz Vergütungsverbesserungen noch zu viele Hürden für den Austausch alter Mühlen gibt.
Langsam lichten sich die Morgennebel. Immer deutlicher zeichnet sich die eindrucksvolle Batterie von Betontürmen ab, die wie an einer kilometerlangen Perlenkette aufgereiht auf dem alten Deich hinter dem Hafen von Eemshaven errichtet ist. Ohne Flügel wirken die rund 100 m hohen Stangen irgendwie nackt.Nicht mehr lange, sagt Jan Boorsma, der bei Essent für alle Windpark-Vorhaben in d
Freitag, 5.09.2008, 17:46 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH