Bild: Fotolia.com, Mirko
Auch nach dem Inkrafttreten des EEG 2014 sieht Guido Stelzle* erhebliche wirtschaftliche Potenziale für die regionale Stromvermarktung. Diese hängen jedoch wesentlich von den individuellen Rahmenbedingungen ab.
Regionale Vermarktung liegt im Trend und geht an nahezu keinem Produkt vorbei – sei es Obst und Gemüse vom Landwirt im Nachbardorf oder Brötchen vom Bäcker um die Ecke. Doch welche Effekte lassen sich mit der regionalen Vermarktung von Strom noch erzielen? Nicht mehr viele, könnte man nach dem Wegfall des Grünstromprivilegs zum 1. August 2014 meinen. Netzbetreiber, Konzessionsgeber und allen
Mittwoch, 15.10.2014, 11:58 Uhr
Guido Stelzle
© 2023 Energie & Management GmbH