Bild: Fotolia.com, oqopo
Das Bundeskabinett hat den Reformvorschlägen von Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel weitgehend zugestimmt. Kritik an der geplanten Belastung der Eigenerzeugung kommt von der Industrie.
Förderkürzungen, Ausbaukorridore für Wind- und Solarstrom, zwingende Direktvermarktung – all dem haben die Minister bei der Klausurtagung in Meseberg zugestimmt. Doch gibt es einen Punkt, bei dem die CSU-Minister noch Nachbesserungsbedarf sehen: die Bioenergie. Gabriel will den Zubau wegen der hohen Kosten auf 100 MW im Jahr und vor allem auf die Verwertung von Rest- und Abfallstoffen begren
Donnerstag, 23.01.2014, 15:10 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH