Die Aufsichträte der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG (HEW) und der Veag haben am 27. Juni die für August geplante Verschmelzung der Unternehmen eingeleitet. Gleichzeitig wurden weitreichende Einigungen im Tarifstreit und der Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis 2007 bekannt gegeben. Damit kann der Aufbau der Vattenfall Europe AG beginnen.
In Vorbereitung der Fusion HEW/Veag werden die operativen HEW-Bereiche, insbesondere Vertrieb, Verteilnetz und Fernwärme, in die bereits bestehende „Erste HEW Verwaltungs AG“ ausgegliedert, beschloss der HEW-Aufsichtsrat. Diese Gesellschaft wird danach zügig umbenannt und als Hamburgische Electricitäts-Werke AG (HEW) unter bekanntem Namen weiterarbeiten. In der künftigen Ho
Freitag, 28.06.2002, 14:37 Uhr
Cerstin Gammelin
© 2025 Energie & Management GmbH