Karl Starzacher, Vorstandsvorsitzender des Essener RAG-Konzerns, sieht angesichts des weltweit wachsenden Strombedarfs gute Zukunftschancen für die Energiegewinnung aus Steinkohle.
Auf der Hannover Messe erklärte der RAG-Chef, er begrüße die Initiative der nordrhein-westfälischen Landesregierung zum Bau eines modernen Steinkohle-Kraftwerkes als Referenz für Auslandsmärkte. Die RAG habe sich bereits bei Ministerpräsident Wolfgang Clement um eine Beteiligung an einer solchen Anlage beworben. Die Landesregierung will, dass das Kraftwerk mit einer Leistung von 400 MW und eine
Donnerstag, 18.04.2002, 10:33 Uhr
Andreas Kögler
© 2025 Energie & Management GmbH