Die Kokskohle für die Stahlindustrie erzielt derzeit mit 48 US-Dollar/t und mehr neue Rekordpreise - bei der Kraftwerkskohle passiert genau das Gegenteil: Die Talfahrt der Preise beschleunigt sich sogar noch.
Schon in der ersten Maihälfte gelang es den Japanern, um 2 Dollar niedriger abzuschließen als im Vorjahr. Der Vertrag zwischen dem japanischen Stromversorger Chubu Electric und dem schweizerischen Rohstoffkonzern Xstrata mit dessen Tochter Enex im australischen New South Wales setzt eine Art Richtpreis für die Kohleimporteure in Fernost. Japan, Südkorea und Taiwan bezogen 2001 immerhin 67 Mio.
Montag, 27.05.2002, 14:30 Uhr
Katharina Otzen
© 2025 Energie & Management GmbH