• PV-Boom und hohe PV-Einspeiseprognose
  • Flensburg nimmt weiteren Kohlekessel vom Netz
  • Prognose: Deutschland spart 2023 CO2 ein - aber nicht genug
  • Rhenag sieht sich gut durchs Krisenjahr gekommen
  • Verbraucherzentrale hat PV-Firmen im Visier
  • Bis 2030 entsteht ein Milliardenmarkt für grünen Wasserstoff
  • Gewinn in Duisburg erreicht wieder langjähriges Niveau
  • Stromnetz Hamburg mit mehr Gewinn
  • Südwest Konsortium erwirbt von EnBW Anteil an Transnet BW
  • Heidebroek neue Präsidentin des Bundesverbands Windenergie
Enerige & Management > Klimaschutz - Praxisleitfaden "Klimaschutz in Kommunen" jetzt digital
Quelle: Fotolia / PhotographyByMK
KLIMASCHUTZ:
Praxisleitfaden "Klimaschutz in Kommunen" jetzt digital
Eine neue Webseite soll die bisherige Printausgabe ersetzen und umfassendes Know-How leicht zugänglich vermitteln.
 
Der Praxisleitfaden „Klimaschutz in Kommuen“, der Informationen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen bereitstellt, wird in Zukunft digital verfügbar sein. Das teilte das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) mit.

Für die Online-Version habe man den Praxisleitfaden, der vor allem für Klimaschutzpersonal in Kommunen und Organisationen, aber auch für andere Akteurinnen und Akteure im Klimaschutz konzipiert sei, umfassend aktualisiert und mit einem nutzerfreundlichen Design versehen. Steckbriefe für konkrete Klimaschutzmaßnahmen – inklusive einer Bewertung ihrer Wirksamkeit – sollen dabei zu eigenem Handeln inspirieren und Infografiken das vermittelte Know-how visualisieren.

Aufgeteilt ist der Leitfaden in die Themenfelder Klimaschutzpersonal, Klimaschutzkonzept und Handlungsfelder im kommunalen Klimaschutz. In Form von Artikeln sollen hier zentrale Fragen rund um die drei Themenfelder beantwortet und weiterführende Links und Infomaterial bereitgestellt werden. Aktuell sind 23 Artikel zu 15 Themen verfügbar. Zusätzlich zur Webseite wird der Leitfaden auch als barrierefreies PDF zum Download angeboten.

Entwickelt wurde der Praxisleitfaden vom SK:SK in Kooperation mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung (Ifeu) und dem Klima-Bündnis im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK). Erstmals erschienen ist der Leitfaden im Jahr 1997, heute liegt er bereits in der vierten Neuauflage vor.

Der Internetauftritt des Praxisleitfadens  ist bereits erreichbar.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2023 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.03.2023, 12:04 Uhr

Mehr zum Thema