Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
Technologie aus Karlsruhe erzeugt mit Hilfe erneuerbarer Energien synthetische Kraftstoffe in Finnland.
Die Ineratec GmbH, eine Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), liefert den chemischen Reaktor für eine Power-to-Liquid-Anlage, die künftig im Rahmen eines Pilotprojekts in Finnland Benzin, Diesel und Kerosin produzieren wird. Das besondere an der Anlage ist, dass es sich um eine Mikro-Anlage handelt, die in einen Schiffscontainer passt und die CO2 für die Treibstoff
Donnerstag, 10.11.2016, 17:39 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2023 Energie & Management GmbH