• Mehr Wind drückt den Strompreis
  • Zeppelin mit Umsatzplus bei Antriebs- und Energiesystemen
  • Neubauten können wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten
  • EnBW investiert in wasserstofffähige Gaskraftwerke
  • Nordex gründet zwei Joint Ventures im Bereich Wasserstoff
  • EWE und Landkreise ziehen Bilanz der Klimaschutz-Charta
  • Teag kommt gut durch die Krise
  • Gelsenwasser mit Ergebnis-Rückgang
  • FNB Gas sieht Investitionsbedarf bei 4,4 Milliarden Euro
  • Testbetrieb von 450-MHz-Netz gestartet
Enerige & Management > Vertrieb - Potsdam entscheidet sich für Kvasy
Quelle: Fotolia / Africa Studio
VERTRIEB:
Potsdam entscheidet sich für Kvasy
Die Energievertriebgsgesellschaft und der Netzbetreiber in Potsdam entscheiden sich für den Softwareanbieter SIV AG.
 
Die Energie- und Wasser Potsdam GmbH (EWP) und die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) führen das Abrechnungssystem "kVASy“" der SIV AG ein. Es löst in Potsdam das bisherige System "IS-U" von SAP ab, teilte der Softwarehersteller aus Roggentin (Mecklenburg-Vorpommern) mit. Die Umsetzung startet umgehend.

Für die SIV AG habe unter anderem gesprochen, dass sie mit ihrer Software Kvasy alle Medien und Marktrollen wie Lieferant (LF), Netzbetreiber (NB) und Messstellenbetreiber (MSB) in einem System mit Standardprozessen abbilden könne. "Das eröffnet von Anfang an zusätzliche Synergieeffekte", teilte Frank Mohren, Bereichsleiter Service der EWP, mit.

Eingesetzt wird Kvasy bei der Energie und Wasser Potsdam GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Potsdam und der mehrheitlich in Eon-Besitz befindlichen Edis AG. Das Unternehmen ist mit der Versorgungen von Strom, Gas und Wärme und Kälte in der Region tätig. Die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der EWP.

"Die Potsdamer legen großen Wert auf Standardprozesse, die effizient und kostenoptimal laufen und im SaaS-Betrieb 24/7 sicher zur Verfügung stehen", heißt es von der SIV AG, die sich bei einer öffentlichen Ausschreibung durchgesetzt haben. Die SIV AG ist seit 1990 am Markt und wurde 2016 von der US-amerikanischen Harris Group übernommen. Nach eigenen Angaben beschäftigt die SIV AG 500 Mitarbeitende und betreut rund 300 Kunden.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2023 Energie & Management GmbH
Dienstag, 31.01.2023, 13:46 Uhr

Mehr zum Thema