Bild: Fotolia.com, @nt
Der Photovoltaik-Weltmarkt zieht an, die Aussichten für die Solarenergie bessern sich. In Asien laufen viele Modulfabriken schon wieder auf vollen Touren, für die deutsche Solarindustrie kommt der Aufschwung aber zu spät. Von Sascha Rentzing*
Den in den vergangenen Jahren rasant verlaufenden Preissturz bei den Solarmodulen haben viele Hersteller nicht überlebt. Doch die günstigen Einkaufskonditionen bringen auch Vorteile mit sich: Module sind stark gefragt, der Weltmarkt erholt sich schneller als erwartet. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat deshalb ihre Solarprognose erhöht: In der neuen „Technology Roadmap: Solar Photov
Montag, 20.10.2014, 10:31 Uhr
Sascha Rentzing
© 2023 Energie & Management GmbH