Die Deutsche Solar AG, Freiberg, und die Technische Universität Freiberg bereiten das industrielle Recycling von gebrauchten Solarmaterialien vor. Ein entsprechendes Pilotprojekt wird von der Bundesregierung mit 1,3 Mio. Euro gefördert.
Mit der geplanten Recycling-Anlage in Freiberg, die voraussichtlich bis Ende 2002 mit 30 Mitarbeitern in Betrieb geht, sollen erstmals in Deutschland gebrauchte Solarzellen und Module industriell verwertet werden können. Bisher müssen sie als Sondermüll entsorgt werden. Die Recycling-Anlage soll die Materialien zu hochwertigen Solarsilizium-Wafern ve
Dienstag, 16.07.2002, 14:58 Uhr
Stefan Schroeter
© 2025 Energie & Management GmbH