Bild: vadim petrakov / Fotolia
Nach wie vor ist nicht bekannt, welche Probleme zum Abbruch der Mono Bucket-Installation im Offshore-Windpark Deutsche Bucht geführt haben.
Nach wie vor offen hält sich das kanadische Energieunternehmen Northland Power, ob und wann das Pilotprojekt mit den sogenannten Mono-Bucket-Fundamenten im deutschen Offshore-Windpark Deutsche Bucht fortgesetzt wird.In dem Nordsee-Projekt, in dem im vergangenen Jahr 31 MHI Vestas-Anlagen mit einer Leistung von zusammen gut 269 MW in Betrieb gegangen ist, sollen zwei zusätzliche Hochsee-Win
Montag, 16.03.2020, 12:15 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH