Die deutsche Solarindustrie hat in letzter Zeit ihre Produktionskapazitäten erheblich ausgebaut und wartet gespannt auf die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die Sicherheit für weitere Investitionen bringen soll.
Anfang Oktober nahm die Q-Cells AG mit Sitz in Thalheim bei Bitterfeld ihre zweite Fertigungslinie für multikristalline Solarzellen in Betrieb. Die Produktionskapazität verdoppelt sich damit auf jährlich 48 MW. Für das kommende Jahr kündigte Q-Cells den Bau einer dritten Fertigungslinie mit einer Jahreskapazität von 24 MW in Sachsen-Anhalt an.Nur wenige Tage später weihte die Shell Solar GmbH
Donnerstag, 30.10.2003, 17:23 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH