Das Barrel Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) kostete gestern erstmals seit zwei Monaten wieder mehr als die von der Organisation selbst definierten Obergrenze von 28 US-Dollar.
Den Angaben des Opec-Sekretariats in Wien zufolge stieg der Preis von 27,62 US-Dollar pro Barrel von vergangenem Freitag auf gestern 28,61 US-Dollar. Als mögliche Gründe für die Verteuerung um rund 1 US-Dollar werden der Generalstreik in Venezuela, die neu erwachte Kriegsangst der Händler vor einem Krieg der USA gegen den Irak sowie der Beschluss der Opec-Mitglieder zur Einhaltung der vereinbarten
Dienstag, 17.12.2002, 11:28 Uhr
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH