Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
Ein Jahr nach Inkrafttreten der EEG-Novelle zeichnen sich neue Strategien zur Integration von regenerativen Erzeugungsanlagen in den Strommarkt ab.
Neben der Ökostrom-Versorgung von Industriekunden setzt das Leipziger Unternehmen Clean Energy Sourcing GmbH auf kleine und mittlere Anlagen, die zur Stromvermarktung zu einem virtuellen Kraftwerk gebündelt werden.
„Wir dürfen ein Mini-BHKW nicht nur als Wärmelieferant sehen", sagt Daniel Hölder von Clean Energy Sourcing (Clens). Der Betrieb der Erdgas- oder Biogasanlagen
Mittwoch, 6.02.2013, 15:46 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH