Bild: Fotolia.com, Tom-Hanisch
Der Ausgang des Streits über den Klimabeitrag, mit dem der Einstieg in den Ausstieg aus der Braunkohle erfolgen würde, ist entscheidendes Indiz für die Ernsthaftigkeit, mit der die Energiewende in Deutschland tatsächlich umgesetzt wird.
SPD und Union sind in ihrer Regierungskoalition über Kreuz, Braunkohleländer sind in Aufruhr, die Energiewirtschaft gespalten. Um den Vorschlag von Bundesenergieminister Sigmar Gabriel für einen Klimabeitrag der fossilen Kraftwerke, die älter als 20 Jahre sind, tobt eine Propagandaschlacht. Dabei führen Kritiker zwei Argumente ins Feld, die den SPD-Wirtschaftsminister besonders unter Druck setzen:
Freitag, 15.05.2015, 09:19 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH