Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat einen Energie- und Klimarat eingerichtet und lässt sich von dem hochkarätig besetzten Gremium künftig bei der Umsetzung ihrer Energie- und Klimaschutzstrategie Beraten.
Nordrhein-Westfalen will bis 2020 seine energiebedingten CO2-Emissionen um jährlich 81 Mio. t reduzieren und damit den Treibhausgas-Ausstoß gegenüber dem Jahr 2005 um 28 % senken. Dazu wurden in der Energie- und Klimastrategie des Landes 43 Maßnahmen unter anderem aus den Bereichen Energiesparen, erneuerbare Energien, KWK, Emissionshandel und Verkehr festgeschrieben. Das neu ge
Donnerstag, 6.11.2008, 13:04 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH