Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
Manfred Schmitz will seine Führungspositionen beim Energiedienstleister Engie Deutschland abgeben.
Bis zum 31.
Dezember 2023 will Manfred Schmitz seine Positionen als Co-CEO der Engie Deutschland AG und als Geschäftsführer der Engie Deutschland GmbH weiter ausführen. Danach gibt er seine Posten "auf eigenen
Wunsch" frei. Dies teilt das Unternehmen mit Sitz in Köln in einer Bekanntmachung am 31.
Mai mit.
Schmitz ist seit mehr als 20
Jahren in leitenden Funktionen für die Engie-Gruppe in Deutschland tätig. Weitere Details zu seinem Wunsch auszuscheiden wurden nicht bekannt. Die Gruppe zitiert Schmitz mit folgenden Worten: "In den vergangenen Jahren habe ich die Entwicklung der Engie Deutschland immer mit viel Freude und Herzblut begleitet. Ich danke allen Mitarbeitern, Kunden und Partnern für das Vertrauen und die Zusammenarbeit in dieser Zeit."
 |
Manfred Schmitz Quelle: Engie |
Schmitz will, wie es weiter heißt, den Staffelstab an Eric Stab übergeben. Dieser ist seit mehr als 13
Jahren Country Manager und CEO bei Engie Rumänien. Bereits ab dem 1.
Juni 2023 soll der 53-jährige Kaufmann die Gruppe in Deutschland als Country Manager und als Co-CEO der Engie Deutschland AG sowie Geschäftsführer der Engie Deutschland GmbH vertreten.
Zusätzlich verantwortet er operativ die Geschäftseinheit Netze und Infrastruktur der Gruppe in Deutschland und ist weiterhin Managing Director Europe und damit zuständig für die europäischen Netzaktivitäten der Gruppe. Zuvor war Eric Stab bereits zwischen 1991 und 2000 in leitender Funktion in Deutschland tätig und hat unter anderem das Großbritannien-Geschäft und den Europa-Vertrieb der Gaz de France sowie die Osteuropa-Aktivitäten der Engie geführt.
 |
Eric Stab Quelle: Engie |
Mittwoch, 31.05.2023, 12:10 Uhr
© 2023 Energie & Management GmbH