Bild: Fotolia/Felix brönnimann
Wie die Windturbinen, die ab 2021 aus der EEG-Vergütung fallen, weiterbetrieben werden können, dafür gibt es bei immer mehr Energieversorgern und Direktvermarktern Strategien und Pläne.
Groß war die Freude bei Andreas Heizmann und seinen Mitstreitern im Sommer 2002: Damals ging auf dem Brandenkopf, der auf der Gemarkung der Gemeinde Fischerbach (Landkreis Ortenau) in 945 Meter Höhe liegt, ihre gemeinsame Windenergieanlage mit 1 MW Leistung in Betrieb.Trotz seines Alters läuft das Bürgerwindrad, an dem 76 Gesellschafter beteiligt sind, problemlos. Wenn es nach Heizmann geh
Donnerstag, 19.04.2018, 09:35 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH