Bild: jzehnder / Fotolia
China versucht nach einem Bericht der Umweltorganisation GEM (Global Energy Monitor), seine lahmende Konjunktur mit dem Bau neuer Kohlekraftwerke anzukurbeln.
Von Januar 2018 bis Juni 2019 seien im Reich der Mitte Kohlekraftwerke mit einer Leistung von 42,9 GW ans Netz gegangen. Weitere 148 GW befänden sich im Bau oder in Planung.Im gleichen Zeitraum ging die Leistung der Kohlekraftwerke außerhalb Chinas erstmals zurück, und zwar um 8,1 GW. Aber angesichts des chinesischen Zubaus sind inzwischen fast 35 GW mehr an fossiler Leistung in Betrieb. D
Donnerstag, 21.11.2019, 10:42 Uhr
Tom Weingärtner
© 2023 Energie & Management GmbH