Bild: Ewald Fröch / Fotolia
Nach Einschätzung von Analysten der französischen Großbank Societe Generale werden die CO2-Preise im EU-Emissionshandelssystem im ersten Quartal 2019 auf 37 Euro/t ansteigen.
In einer aktuellen Marktstudie erwarten Analysten von Societe Generale im EU-Emissionshandelssystem aufgrund der Einführung der Marktstabilitätsreserve ein um 24 % sinkendes Auktionsvolumen. Dadurch könne im Markt ein Nachfrageüberhang von rund 400 Mio. Emissionsrechten entstehen, der durch einen Rückgang der verifizierten Emissionen um jäh
Montag, 24.09.2018, 14:02 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH