Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
Die Übertragungsnetzbetreiber sehen die Netzstabilität in Zukunft gefährdet. Zusätzliche Erzeugungskapazitäten sollen Abhilfe schaffen.
Die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) 2017 hat den Übertragungsnetzbetreibern die Pflicht auferlegt, den Bedarf an sogenannten Netzstabilitätsanlagen zu ermitteln. Es handelt sich dabei um Kapazitäten, die notwendig sind, um angesichts einer sich wandelnden Erzeugungslandschaft die Netzstabilität aufrecht zu erhalten. In einem Mitte Februar erstellten Bericht bewerten die Übertragungsn
Freitag, 24.02.2017, 15:33 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2025 Energie & Management GmbH