Die Auflagen der EU-Kommission zum nationalen Allokationsplan der zweiten Handelsperiode (NAP II) werden die geplanten Kraftwerksinvestitionen in Deutschland nicht gefährden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Berliner Öko-Institutes.
Die Erlöse aus dem Stromabsatz und der Einpreisung der CO2-Zertifikate reichen aus, um Investitions-, Betriebs-, Brennstoff- und Zertifikatekosten zu decken und eine Rendite von 12% auf das eingesetzte Kapital zu erwirtschaften heißt es in der von der Umweltorganisation WWF in Auftrag gegebenen Studie. Nach Einschätzung von Regine Günther, Leiterin des WWF-Klimareferates würden sich damit trotz
Mittwoch, 27.12.2006, 14:23 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH