Der Entwurf des nationalen Allokationsplans für die zweite Handelsperiode ist seit seiner Vorlage in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert worden. Bevor der NAP II vom Kabinett endgültig beschlossen wurde, kamen Mitte Juni rund 70 CO2-Experten in Bonn zusammen, um sich über die letzten Änderungen zu informieren und deren Auswirkungen auf das Emissionshandelssystem zu erörtern.
Die Bundesrepublik Deutschland wird die Zuteilungsmenge für die vom europäischen Emissionshandel betroffenen Anlagen und Unternehmen in der zweiten Handelsperiode (2008 bis 2012) auf 482 Mio. t CO2 kürzen. Dies bestätigte Franzjosef Schafhausen, Ministerialrat im Bundesumweltministerium, am 19. Juni auf einer Expertenveranstaltung von der Kommission zur Reinhaltung der Luft (KRdL) im Bonner Bun
Donnerstag, 29.06.2006, 11:03 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH