Der Nationale Allokationsplan für die zweite Handelsperiode im europäischen Emissionshandel von 2008 bis 2012 (NAP II) sollte nicht dazu missbraucht werden, um die Probleme der Liberalisierung der Energiemärkte zu lösen, fordert Dr. Lutz von Meyerinck von der Deutschen BP.
Auf einer Branchenveranstaltung im Bonner Bundesumweltministerium kritisierte von Meyerinck, dass das dem Entwurf für den NAP II zugrunde liegende Zahlenwerk nicht transparent genug sei. So sei unklar, warum das Emissionsbudget der nicht am CO2-Handel teilnehmenden Branchen von 10 auf 35 Mio. t erhöht und dadurch die Anzahl der auszuteilenden Emissionsberechtigungen auf 482 Mio. t pro Jahr reduzie
Dienstag, 20.06.2006, 11:08 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH