Bild: Lars Schmid, Fotolia
Die Halbjahresbilanz beim Windkraftausbau an Land und auf See fällt bescheiden aus. Für einen Aufschwung setzen die Branchenverbände auf ein Einlenken der Bundesregierung.
Auch die schönsten mathematischen Berechnungen können über die Tatsache nicht hinwegtäuschen: Hierzulande liegt der Ausbau der Windenergie an Land weiter am Boden. In den ersten sechs Monaten gingen bundesweit 90 Windturbinen mit einer Nettoleistung von 507 MW neu in Betrieb, und damit etwa doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Diese Halbjahresbilanz präsentierten die beiden Verbandsorganisati
Samstag, 15.08.2020, 09:07 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH