Bild: Fotolia.com, Nicole Effinger
Mehr Treibstoff aus Pflanzen und grünem Wasserstoff soll künftig in den Tank. So sieht es ein Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums (BMU) vor. Bioenergieverbände nennen ihn mutlos.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) vorgelegt und zur Umsetzung der Erneuerbaren-Richtlinie der EU (RED II). Er sieht unter anderem die Einführung einer Quote für synthetischen Kraftstoff auf Wasserstoff-Basis vor. 2026 soll die Quote bei 0,5 % liegen, 2028 bei 1 % und ab 2030 bei 2 %
Freitag, 25.09.2020, 15:06 Uhr
Susanne Harmsen
© 2025 Energie & Management GmbH