900 Schweine auf dem Bauernhof von Norbert Wirsching im thüringischen Rieth gedeihen prächtig bei wohliger Wärme im Winter und angenehmer Kühle im Sommer. Dafür sorgen ein 85-kW-Biogas-Blockheizkraftwerk und eine 50-kW-Absorptionskälteanlage der EAW Energieanlagen GmbH Westenfeld.
Bei der CO2-neutrale Wärme- und Kälteversorgung für das Landwirtschaftliche Unternehmen Norbert Wirsching in Rieth werden täglich knapp 35 t Gülle von 350 Rindern und 900 Schweinen sowie 2 t an Maissilage in einem Edelstahl-Fermenter vergärt, den die Lipp GmbH Maschinen + Stahlbehälterbau aus Tannhausen geliefert hat. Das entstehende Biogas, pro Tag rund 1 000 m3 mit einem Energiewert von 6 600
Donnerstag, 26.09.2002, 10:06 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH