
Bild: Fotolia.com, Cardaf
GEOTHERMIE:
München geht weiteren Schritt zur Wärmewende
Die Stadtwerke München wollen bis 2040 das Stadtgebiet mit Öko-Wärme versorgen. Ein neues Geothermie-Heizwerk mitten in der Stadt ist ein weiterer Baustein.
Das Gelände neben der Großmarkthalle ist schönes Anschauungsbeispiel für die Energieversorgung der Stadt München - für die die Vergangenheit aber auch für die Zukunft. Seit über 100 Jahren wird dort Energie für die Stadt erzeugt. Angefangen hat es dort im Jahr 1899 mit der Kohleverstromung, dann ging es nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Verbrennung von Öl...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.11.2016, 17:07 Uhr
Dienstag, 22.11.2016, 17:07 Uhr