Erste Reedereien entdecken wegen der hohen Dieselpreise die regenerativen Energien. Die Windschmiede Enercon reaktiviert eine Technik aus den zwanziger Jahren, was auch dem Umweltschutz dient.
Über 13 000 Windturbinen von Enercon gibt es mittlerweile weltweit, die Errichtung von neuen Mühlen ist da Routine. Dass Firmengründer Aloys Wobben dennoch eine Premiere erlebt, hat da Seltenheitswert. Am ersten Augustwochenende war es soweit. Auf der Kieler Lindenau-Werft fand der Stapellauf der "E-Ship 1" statt. Kein normaler Frachter: Wie bei Enercon nicht anders zu erwarten, wird das 130 m
Mittwoch, 27.08.2008, 10:10 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH