Machen müssten es eigentlich alle, doch viele Energieversorger zeigen beim Thema Risikomanagement immer noch Berührungsängste. Eine Zurückhaltung, die Sieglinde Spira-Zimmer, verantwortlich für das Risikomanagement bei der Energie Südwest AG in Landau nicht versteht. Denn für sie bedeutet „Risikomanagement“ nicht nur eine Pflichtübung nach KonTraG, sondern vor allem auch „Chancenmanagement“.
Schon seit dem Jahr 2000 ist die Energie Südwest im Risikomanagement aktiv, seit diesem Jahr setzt man mit dem System R2C – Risk to Chance - von Schleupen jetzt auch eine entsprechende Softwarelösung ein, die hilft, die Risiken elektronisch zu managen.„Im Prinzip braucht man keine Software, um Risikomanagement zu betreiben“, so Sieglinde Spira-Zimmer, die neben dem Risikom
Dienstag, 27.08.2002, 14:18 Uhr
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH