In dem rohstoffreichen Land haben alternative Energie-Technologien einen schweren Stand. Aber schon heute lassen sich Möglichkeiten nutzen, und sie wachsen mit steigenden Energiepreisen.
Das Windrad dreht sich gemächlich auf dem Hof des Betonelemente-Unternehmens OOO Krasnoje im Süden von St. Petersburg. Die 75 kW-Anlage erreicht bei einer Windgeschwindigkeit von 4 m/s eine Stromleistung von 13 kW. Krasnoje-Präsident Alexander I. Entel freut sich über jede selbst erzeugte Kilowattstunde: Tagsüber verbraucht sein Betrieb den Strom selbst, nachts liefert er ihn in das Netz des re
Mittwoch, 3.12.2003, 09:59 Uhr
Stefan Schroeter
© 2025 Energie & Management GmbH