Voraussichtlich bis April werden Unternehmen der deutschen Gaswirtschaft unter Federführung der Ruhrgas AG eine eigene Gesellschaft mit dem Namen „Erdgasmobil“ gründen, die den Aufbau des Erdgas-Tankstellennetzes forcieren soll.
Mehr als 150 Mio. Euro will die Branche aufbringen, um 1 000 neue Erdgas-Zapfsäulen in Deutschland aufzustellen. Damit würde sich die Zahl der Erdgas-Tankstellen von heute knapp 250 ungefähr verfünffachen. Für die ersten 500 veranschlagen Experten rund fünf Jahre, der Rest soll dann schneller gehen. Mit den höheren Produktionszahlen sollen sich auch die relativ hohen Kosten für die Zapfsäulen v
Donnerstag, 31.01.2002, 17:44 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH