Die erste 50 kW-Mikrogasturbine des britischen Herstellers Bowman in Deutschland hat die Gasturbo Energieanlagen im Dezember 2001 in einem Industrieunternehmen in Betrieb genommen.
Mit den Abgasen der Gasturbine wird in einem Wärmetauscher Thermoöl auf bis 300 °C aufgeheizt, die Restwärme wird zur Beheizung von Büro- und Werkstattgebäuden genutzt. Durch einen stufenlos regelbaren Rekuperator der Gasturbine werde auch bei einem schwankenden Wärmebedarf der jeweils größtmöglichste Gesamtwirkungsgrad der Anlage erreicht, unterstreicht der Lieferant.Gasturbo liege bereits de
Dienstag, 29.01.2002, 11:28 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH