Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
Die Tendenz ist eindeutig: Weniger ihre künftige Strom-, sondern vor allem die regenerative Nahwärmeversorgung steht bei den sieben Städten und Gemeinden der Rhein-Neckar-Region im Vordergrund, die sich beim Wettbewerb „BürgerEnergieIdeen“ durchgesetzt haben.
Diesen Wettbewerb hatten erstmals gemeinsam im Rahmen des EU-Projekts „CoopEnergy“ der Fachbereich „Energie und Umwelt“ der Metropolregion RheinNeckar GmbH und die Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber (HOT) ausgelobt.Der Preis, so die Hoffnung der Initiatoren, soll nicht einer unter vielen im Bereich erneuerbarer Energien bleiben. „Die Metropolregion Rh
Donnerstag, 4.12.2014, 10:32 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH