Bild: Denis Junker, Fotolia
Die überfällige Streichung des solares Förderdeckels wird der PV hierzulande neue Chancen bei Privathaushalten und Gewerbe eröffnen. Ein Kommentar von E&M-Chefreporter Ralf Köpke.
Endlich! Fast in letzter Minute hat der Bundestag die Abschaffung des Solarförderdeckels in Höhe von 52.000 MW beschlossen, die Zustimmung im Bundesrat am 3. Juli ist reine Formsache.Die überfällige Streichung der Förderobergrenze für kleinere Solaranlagen bis 750 kW Leistung ist keine energiepolitische Glanzleistung der schwarz-roten Regierungskoalition gewesen. Dass sich insbesondere ein
Freitag, 19.06.2020, 10:16 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH