REGENERATIVE:
Mehr Strom aus der Tiefe
Noch in diesem Jahr nehmen zwei geothermische Stromprojekte in Unterhaching und Landau ihren Betrieb auf. Die Zeiten, in denen Deutschland bei der Erdwärme-Nutzung im Dornröschenschlaf schlummerte, gehen zu Ende.
Weißer Rauch stieg auf. Nicht auf dem Petersplatz in Rom, sondern im südpfälzischen Landau. Dort auf dem Gelände an der Eutzinger
Straße hatte Ende März die geo x GmbH den ersten Zirkulationstest für ihr geplantes Geothermie-Kraftwerk eingeleitet, der
Aufschluss über den Wasserfluss im Erdinneren bringen sollte. Alles klappte, wovon sich auch Margit Conrad, die Umweltministerin
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.05.2007, 12:00 Uhr
Freitag, 11.05.2007, 12:00 Uhr