Bild: Jonas Rosenberger
Ein dynamisches Lademanagement soll bei Springer und DHL dafür sorgen, dass die Netzanschlüsse mit voller Kapazität genutzt, aber nicht überlastet werden.
Noch hat die Elektromobilität kein Ausmaß erreicht, das die Stromnetze insgesamt in die Knie zwingen würde. Unter bestimmten Bedingungen können Ladestationen die Kapazität des Netzanschlusses vor Ort und damit die Versorgungssicherheit von Betrieben in Bedrängnis bringen.Mit einer Ladelösung von Grid X will die Axel Springer AG in Berlin kritischen Netzzuständen vorbeugen. Insgesamt 34 Lad
Mittwoch, 30.09.2020, 09:31 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2025 Energie & Management GmbH