Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
Ein Thema für die Energiepolitik der nächsten Legislatur steht fest: die Reform des Steuer- und Abgabensystems. Ziel dabei: Entlastung der Verbraucher und die richtige Lenkungswirkung.
„Die Privathaushalte sind die Zahlmeister der Energiewende“, sagt Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBZ). Dabei entfallen auf diese nur 25 Prozent des Stromverbrauchs. Denn die EEG-Umlage belastet einseitig die Stromverbraucher und dabei vor allem die Privathaushalte, die nicht in den Genuss billigen Großhandelsstroms, geschweige denn von Ausnahmereglungen
Freitag, 21.04.2017, 09:00 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH