
Bild: Fotolia.com, Photo-K
EFFIZIENZ:
Mehr Anreize für Abwärmenutzung
Abwärme aus Stahlwerken und Chemieanlagen kann in Strom umgewandelt werden – doch niedrige Strompreise behindern den Einsatz dieser effizienten Abwärmenutzung.
Mehr Effizienz sei zwar zentrales Ziel der Energiewende, gewisse Fördermechanismen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
und des neuen Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWK-G) griffen jedoch nicht richtig, um es auch umzusetzen, meint Michael Schmidt,
Geschäftsführer der DeVeTec GmbH.Das Saarbrücker Maschinenbauunternehmen hat im Sommer letzten Jahres nach über fünf Jahren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.01.2016, 11:29 Uhr
Freitag, 22.01.2016, 11:29 Uhr