Die Steigerung der Energieeffizienz gilt als preiswerteste und schnellste Möglichkeit für aktiven Klimaschutz. Auf der nationalen Energiekonferenz „Energieeffizienz im liberalisierten Strom- und Gasmarkt“ Ende Januar in Berlin forderten Energieunternehmen und Institute die Bundesregierung auf, sich umgehend um die „bisher vergessene Hälfte des Wettbewerbs“ zu kümmern.
Die in der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im VKU (asew) vereinigten Unternehmen forderten erstmals eine Finanzierung von Energieeffizienz-Programmen durch die öffentliche Hand, die ähnlich der Förderung der Erneuerbaren Energien angelegt sein könnte. „Wir wollen heute den ersten Stein ins Wasser werfen, um der Bundesregierung zu zeigen, dass sie die
Freitag, 24.01.2003, 12:04 Uhr
Cerstin Gammelin
© 2023 Energie & Management GmbH