Der regionale Energiedienstleister Mark-E AG, Hagen, errichtet am Kraftwerksstandort Hagen-Kabel eine Biomasse-Verstromungsanlage mit einer elektrischen Leistung von 20 MW.
An dem Bau der rund 50 Mio. Euro teuren Anlage beteiligt sich auch der ortsansässige Papierproduzent Stora Enso Kabel GmbH & Co. KG. Das Biomassekraftwerk soll ab Ende 2004 jährlich etwa 240 000 t Rinde, Kappholz, Sägespäne oder Altholz zur Erzeugung von Strom und Prozessdampf verbrennen. Den Betrieb der Anlage wird die neu gegründete Biomasse-Verstromungsanlage Hagen-Kabel GmbH übernehmen, an der
Dienstag, 30.04.2002, 17:15 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH