UNTERNEHMEN:
Letzte Chance für Konsolidierung in Österreich
Nachdem im Vorjahr die Fusion zwischen Verbund und OMV – und damit die Bildung eines österreichischen Energiekonzerns von wirklich europäischem Format – am politischen Widerstand der Bundesländer gescheitert ist, wird an neuen Varianten gefeilt, den stark segmentierten Markt neu zu ordnen. Insider sprechen von der letzten Chance, denn der Marktdruck steigt.
Österreichs Strom-Unternehmen – so steht es im Regierungsprogramm für die nächsten vier Jahre – sollen im Rahmen „einer weiteren
Konsolidierung der E-Wirtschaft“ gestärkt werden. „Unverzüglich“ soll zudem der Lückenschluss im heimischen 380-kV-Leitungsring
geschlossen werden. Und schließlich soll mit der Energiewirtschaft ein 500 Mio. Euro schwerer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.04.2007, 08:06 Uhr
Dienstag, 24.04.2007, 08:06 Uhr