Bild: Braunkohlekraftwerk Jaenschwalde 2015 Bild Vattenfall
Gemäß dem Energiewirtschaftsgesetz gehen am 30. September 500 MW im Kohlekraftwerk Jänschwalde vom Netz. Block E verbleibt in der Sicherheitsbereitschaft, falls Stromengpässe auftreten.
Vor einem Jahr wurde bereits Block F vom Stromnetz getrennt. Damit soll weniger Treibhausgas emittiert werden. Nach einer vierjährigen Sicherheitsbereitschaft, in der sie binnen zehn Tagen wieder anlaufen können, werden die Blöcke endgültig stillgelegt. Bisher ist kein Kraftwerk a
Montag, 30.09.2019, 11:26 Uhr
Susanne Harmsen
© 2023 Energie & Management GmbH