Zwar habe es im Bereich der PEM-Technologie in den letzten Jahren eine starke Weiterentwicklung gegeben, aber die Betriebskosten müssten noch drastisch reduziert werden, urteilten Entwickler auf dem neunten Brennstoffzellen-Forum des Otti Energie-Kolleg, in Neu-Ulm.
Zwei Anwendungsgebiete würden derzeit die Entwicklung vorantreiben: Der Antrieb von Fahrzeugen und die Haustechnik, die die Brennstoffzelle zur Kraft-Wärme-Koppelung verwenden kann. Allerdings müssten die Betriebskosten mindestens um den Faktor 10 (Haustechnik) bis 100 (Automobiltechnik) fallen, um in diesen Einsatzgebieten Fuß fassen zu können. Lediglich im Bereich der autonomen Stromversorgun
Donnerstag, 31.10.2002, 16:55 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH