Das Schweizer Energieunternehmen Kraftwerk Laufenburg (KWL) hat sich mit der Watt AG in Zürich über den Kauf derer 69-prozentigen Beteiligung an der Kraftübertragungswerke Rheinfelden AG (KWR) geeinigt. KWL zahlt dabei 292,30 Euro pro KWR-Aktie.
Den verbleibenden KWR-Aktionären will das Laufenburger Unternehmen ein Kaufangebot für die restlichen Aktien unterbreiten. Sie sollen 305 Euro pro Anteilsschein erhalten.Gleichzeitig haben die beiden Parteien vereinbart, die KWL-Beteiligung von 7,5 % an der Laufenburger Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL), die Beteiligung von 8,3 % an den Centralschweizerischen Kraftwerken (CKW) in Luzern,
Freitag, 17.05.2002, 15:02 Uhr
Andreas Kögler
© 2025 Energie & Management GmbH