Der Praxis der mineralölsteuerrechtlichen Behandlung von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung ist am 4. und 5. Mai in Köln ein Seminar gewidmet, den der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) zusammen mit dem Zoll- und Außenwirtschaftskolleg der Industrie- und Handelskammer veranstaltet.
Die Begünstigung von KWK-Anlagen bei der Mineralölsteuer kann die Stromgestehungskosten um mehr als 2 Ct/kWh verringern, gibt der B.KWK an. Allerdings kommt es in der Praxis immer wieder zu Missverständnissen bei der Auslegung der einschlägigen Vorschriften. Qualifizierte Referenten aus dem Bundesfinanzministerium und aus der Steuerverwaltung sollen allen Betroffenen helfen, die bei Hauptzollämter
Donnerstag, 25.03.2004, 15:14 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH