Bild: Fotolia.com, XtravaganT
Folgt Deutschland der nationalen KWK-Roadmap des europäischen Projektes Code2, könnte die jährliche Stromerzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung bis 2030 auf 185 Mrd. kWh annähernd verdoppelt werden.
Laut dem Code2-Projekt könnten in Deutschland große Teile des klimaschädlichen Kohlestroms durch hocheffizienten KWK-Strom aus Bioenergie und Erdgas ersetzt werden. Die jährlichen CO2-Emissionen würden dadurch um 104 bis 123 Mio. t gesenkt. Dies entspric
Montag, 8.12.2014, 15:41 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH