Für den in einer KWK-Anlage miterzeugten Kondensationsstrom gibt es keinen KWK-Zuschlag, dies besagt das KWKModG eindeutig. Nicht einig sind sich aber Industrie und Netzbetreiber darüber, ob KWK- und Kondensationsstrom für Netzeinspeisung und für den Eigenverbrauch rechnerisch getrennt werden können.
Das Problem besteht bei Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, bei denen eine Entkoppelung der Strom- und Wärmeerzeugung möglich ist, wie zum Beispiel bei Entnahme- und Anzapfkondensationsdampfturbinen. Gerade in der Industrie sind komplexe Anlagenschaltungen notwendig, um den Betrieb der KWK-Anlage an die unvermeidbaren jahreszeitlichen, konjunkturellen und prozessbedingten Wärmelastschwankungen anpass
Montag, 26.08.2002, 11:43 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH